First impressions

Wieso weshalb und warum fünf Schüler mit Frau Malorny gerade in Japan sind, erfahrt ihr hier. Die Vereinten Nationen haben dieses Jahr über 40 Nationen zu einer Konferenz eingeladen und unsere Schule ist dabei beim "Youth Ambassadors for World Tsunami Awareness Day" . Es geht darum, welche Präventionsmaßnahmen in anderen Ländern gegen Tsunamis herrschen und … Raaben big in Japan weiterlesen
Auch in diesem Jahr wurden wieder Schulen in Hannover in Form des GSE- Projekts mit Geldpreisen ausgezeichnet. Die Abkürzung steht für "Gruppe Schulinternes Energiemanagement". Der Preis wird nun schon seit dem Jahre 1994 verliehen. Innerhalb dieser 25 Jahre konnten schon 53000t Co2 gespart werden. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, auch in der … Die WRS spart mit weiterlesen
Von Ellenbogenbrüchen über eine Schramme am Knie bis zum Herzinfarkt war alles dabei. Keine leichten Aufgaben für unsere Raaberetter. Am vergangenen Mittwoch, dem 12.6, fand wieder der jährliche Schulsanitätsdienstwettbewerb statt. Dieses Jahr im Kurt-Schwitters Gymnasium in Misburg. Wir sind mit zwei Gruppen von jeweils 5 Sanitätern gegen 36 andere Gruppen angetreten. Die Teams wurden immer … 9 Einsätze auf einmal weiterlesen
In der Pause noch schnell die letzten Proben der Geigen und des Chores. Alles sitzt! Herr Thunich betrat die Aula in der Meterstraße und kurz darauf folgten die japanischen Gastschüler zusammen mit ihren zwei Lehrern. Auch Vetreter der deutsch- japanischen Gesellschaft waren da. 9000km liegen zwischen Tokushima und Hannover. Stolze 22 Stunden hat unser Besuch … Mehr als nur Brieffreundschaft trotz 9ooo Kilometern Entfernung weiterlesen
Von Einhörnern über Fußballfans bis Batman ist alles dabei! Am Dienstag haben wir mit unseren 5. Klassen Fasching gefeiert. Erst gab es leckeres Buffet und viele Spiele. Anschließend dann die große Modenschau in der Sporthalle mit Siegerehrungen in verschiedenen Kategorien. Die lustigen Bilder hier in der Diashow.
Am 12.November 2018 haben wir als Schulsanitätsdienst die Feuer- und Rettungswache 4 besucht und geguckt was da überhaupt so passiert. Diese Wache in Bornum ist auf Wasser-und Tierrettung spezialisiert. Direkt nach der Schule sind wir mit unserer AG-Leiterin Frau Pommeranz losgefahren. Auf der Wache wurden wir sehr freundlich empfangen und wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. … Mit dem Sani-Dienst hoch hinaus! weiterlesen
„Wir wollten ein Projekt ins Leben rufen, das auf unser aller Konsumverhalten aufmerksam macht und das alle Schüler/-innen unserer Schule aktiv einbindet. Wir freuen uns, dass die Kleidertauschbörse ein solcher Erfolg geworden ist!" Das war die Idee hinter dem Projekt von Clara Witte, Julia Werry und Marla Kern aus der Q2. Die drei Schülerinnen haben … Kleidertauschbörse in der WRS weiterlesen
Raabenfeder: Würfeln Sie wirklich Noten ? Herr Gerland: Ich gehe nur nach Sympathie (zwinkert) Raabenfeder: Was ist das lustigste Erlebnis in Ihrer Zeit als Lehrer hier gewesen? Herr Gerland: Es passieren dauernd lustige Dinge. Man muss hinter jedem Schweren auch etwas Lustiges entdecken. Vor allem muss man über sich selber lachen können. Es gibt die … Herr Gerland hätte sich über mehr Streiche gefreut weiterlesen
Wieso haben alle Raaben der Wilhelm-Raabe Schule immer alle Deckel abgeschraubt und in einer Kiste im Klassenraum gesammelt? Die Frage ist recht einfach zu erklären. Wir haben dem Verein „Deckel drauf“ und dem Rotary Club geholfen. Es geht darum, dass der Verein Kunststoff-Flaschendeckel recycelt und aus diesem Erlös können dann Impfungen gegen Kinderlähmung finanziert … Die Raaben haben den Dreh raus weiterlesen