9 Einsätze auf einmal

Von Ellenbogenbrüchen über eine Schramme am Knie bis zum Herzinfarkt war alles dabei. Keine leichten Aufgaben für unsere Raaberetter.

Am vergangenen Mittwoch, dem 12.6, fand wieder der jährliche Schulsanitätsdienstwettbewerb statt. Dieses Jahr im Kurt-Schwitters Gymnasium in Misburg. Wir sind mit zwei Gruppen von jeweils 5 Sanitätern gegen 36 andere Gruppen angetreten. Die Teams wurden immer zu einer Station geschickt, bei der ein Notfall passiert ist. Die Prüfer erklärten kurz was passiert ist und dann waren die Sanis gefragt. Vor allem auf das ständige Beruhigen des Verletzten wurde viel Wert gelegt. Nach der Erstversorgung wurden dann noch Fragen zum möglichen Befund und weshalb wir welche Maßnahme angewendet haben gefragt. Zwischen den einzelnen Stationen konnten wir unsere Sanitaschen auffüllen und uns mit anderen Schulen über deren Organisationen im Sanidienst austauschen.

Neben den neuen ernsten Stationen mit den Verletzten, gab es auch noch zwei andere. Zum einen sollten wir uns auf sechs Gegenstände beschränken, die wir bei einer Flucht in ein anderes Land mitnehmen würden. Auch diese Station wurde bewertet. Beide Gruppen haben sinnvolle Dinge, wie Trinkflaschen und Decken mitgenommen, aber beide haben auch ihre Ausweispapiere vergessen. Es gab noch eine Spaßstation, bei der man mit einer Alkoholbrille, bei der man verschwommen gesehen hat und keine Entfernungen mehr abschätzen konnte, mit einen Go-Kart um Hütchen Slalom fahren sollte. Das war verdammt schwer und lustig bei anderen mitanzusehen.

Unsere Gruppen haben den 9. und 19. Platz belegt. Tolle Leistung, sich gegen so viele Gruppen durchzusetzten. Wir freuen uns auf den nächsten Saniwettbewerb im nächsten Jahr und werden weiter fleißig üben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Gedanke zu “9 Einsätze auf einmal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s