:)

Das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen kurz bevor. Nun hatte unsere Redaktion eine Idee! Wir fragen Lehrer und Schüler aus allen Jahrgängen, was Sie in diesem Schuljahr bzw. im nächsten Schuljahr erlebt haben/ haben wollen.  Ihr müsst auf die Bilder gehen, um die Zitate zu sehen!  

Hartes Training für den Erfolg

Mit Band und Ball in den Sieg turnen sich Liz und Oana aus unserer Schule. Raabenfeder hat sie für euch interviewt. Dennoch sind sie nicht die einzigen an unserer Schule, die Rhytmische Sportgymnastik in ihrer Freizeit betreiben. Rhytmische Sportgymnastik wird mit oder ohne Geräten unter Musik durchgeführt. Dieser Sport erfordert ein hohes Maß an Körperbeherrschung. … Hartes Training für den Erfolg weiterlesen

9.000 Kilometer, Uniformen und klingende Stimmen

Am Dienstag, dem 28.04.17 war ein japanischer Chor aus Osaka, der in Deutschland zu Besuch war, an ihrem letzten Tag bei uns und gab ein Konzert für die zehnten Klassen. Frau Bethe hat Kontakt zu der Leiterin der Stimmbildung des Mädchenchors Hannovers. Die Leiterin hat Kontakt zum japanischer Chor aus Osaka, da sie dort gelebt … 9.000 Kilometer, Uniformen und klingende Stimmen weiterlesen

Raabenfeder auf dem Tag der offenen Tür

Auch Raabenfeder war am Tag der offenen Tür. Wir haben heute einen Stand in der Schule und haben einige Schüler interviewt: Raabenfeder:Was wäre dein Traum-Fantasie-Fach? Mira: Viel rausgehen und Kunst in der Natur. Raabenfeder: Was sind deine Hobbys? Mira: Leichtathletik, Flöten, reiten und schwimmen Raabenfeder: Was denkst su über Smartboards? Pascal: Finde ich cool Raabenfeder: … Raabenfeder auf dem Tag der offenen Tür weiterlesen

Arbeit verkackt? Endlich eine Ausrede!

Sauerstoff! Ist zu wenig da, ist man schlechter konzentriert. Zu schlechte Ergebnisse beim Test? Lüftet öfter! Fabian aus der 8B hat mit seinem Projekt den 3. Platz bei Jugend forscht mit einem Projekt über Sauerstoff im Klassenraum errungen. Wir steigen aus der Bahn und das berühmte Pferd begrüßt uns. Vor uns liegt die bekannte Wiese der … Arbeit verkackt? Endlich eine Ausrede! weiterlesen

Lüftet doch mal wieder!

Reicht der Sauerstoff noch für die ganze Klasse? Jugend forscht steht wieder vor der Tür und dieses Jahr nehmen Fabian aus der 8B und Herr Trauschke gemeinsam daran teil, die dieser Frage nachgegangen sind. Jugend forscht wurde 1965 gegründet und ist der größte europäische Jugendwettbewerb. Anmelden kann man sich in einem der folgenden sieben Fachgebieten: … Lüftet doch mal wieder! weiterlesen

Umzug in die Meterstraße und ein Blick in die neue Birkenstraße

Wie ihr vielleicht schon wisst, gehen wir ab Januar in die Schule der Meterstraße. Dort war vorher eine Grundschule beheimatet, die jetzt in der Birkenstraße ist. Um euch zu zeigen, wie die Schule dort aussieht, haben wir einige Bilder für euch gemacht. Und ihr könnt schon sehen, in welchem Raum ihr sein werdet! Bilder von: … Umzug in die Meterstraße und ein Blick in die neue Birkenstraße weiterlesen

Eingetaucht in die Welt der Mangas

Auf unserer Schule sind viele begabte und talentierte Schüler und Schülerinnen. Viele davon auch künstlerisch... Mangas sind ursprünglich in Japan entstanden  und haben sich weiter in anderen asiatischen Ländern und anschließend in der ganzen Welt verbreitet. Viele als typisch angesehene Stilelemente von Manga, findet man in den japanischen Anime wieder. Im westlichen Sprachgebrauch versteht man … Eingetaucht in die Welt der Mangas weiterlesen

Der Kampf um den Pokal beim WRS-Cup

  Wie ihr vielleicht wisst, war am 18.05.2016 der dritte WRS-Cup,der von unserer Schule ausgerichtet wird. Daran teilgenommen haben zwei Mannschaften unserer Schule, die St. Ursula-Schule, das KWR, die Elsa- Brändström- Schule, die Bismarckschule und das Klinikum Wahrendorff. Am Ende hat das KWR gewonnen, aber nur ganz knapp vor unserer ersten Mannschaft. Ins Leben gerufen wurde … Der Kampf um den Pokal beim WRS-Cup weiterlesen