Auf unserer Schule sind viele begabte und talentierte Schüler und Schülerinnen. Viele davon auch künstlerisch…
Mangas sind ursprünglich in Japan entstanden und haben sich weiter in anderen asiatischen Ländern und anschließend in der ganzen Welt verbreitet. Viele als typisch angesehene Stilelemente von Manga, findet man in den japanischen Anime wieder. Im westlichen Sprachgebrauch versteht man unter Manga: Geschichten oder Vorgänge, die in Bildfolgen, japanischen Ursprungs erzählt werden. Unter Kennzeichen von Manga,kann man niedliche bis kindliche Darstellung von den Figuren oft mit großen Augen, sehr schmalen Körperbau und mit einem eher ungewöhnlichen Kleidungsstil verstehen. In der Manga-Geschichte, gab es sehr oft westliche Einflüsse ,die dazu beigetragen haben, dass die Mangas, wie wir sie heute kennen, so aussehen. In der ersten Hälfte der 20er Jahre, hat sich der japanische Mangastil, durch westlichen Einfluss, sich sehr verbessert und sehr viel an ausländischen Leser gewonnen. Um 1900 entstanden die ersten Magazine für Kinder. Zuerst war es getrennt, für Mädchen Shojo Kai und für Jungs Shonen Puck. Mangas wurden im 2 Weltkrieg von der Regierung als Propaganda benutzt.
Richard:
Richard zeichnet oft Mangas und liebt die Welt der Mangas
„Wie bist du darauf gekommen?“ – „Eigentlich mit Pokémon, ich habe früher immer schon gemalt, bin dann auf Comics gestoßen und habe angefangen selber einen zu malen.“
„Wie denkst du dir die ganzen Geschichten aus?“ – „Ich inspiriere mich aus Filmen und Büchern.“
„Seit wann zeichnet du schon Mangas?“ – „Seit dem ich 10 bin.“
„Wohin zeichnest du deine Mangas?“ – „Eigentlich ganz normal auf Papier und ich habe zurzeit ein Manga das ich weiter führe in einem schwarzes Buch.“
Darya:
Darja zeichnet auch gerne Mangas
„Wie bist du darauf gekommen?“-„Durch meine Cousins und Videospiele“
„Wie denkst du dir die ganzen Geschichten aus?“ – „In meinen Geschichten handelt es ist hauptsächlich um kämpfen und das kommt alles aus meinem Kopf“
„Seit wann zeichnest du schon Mangas?“ – “ Seit drei einhalb Jahren“
„Wohin zeichnest du deine Mangas?“ – „Meine Mangas male ich auf normale Blätter sammel sie und lamieniere sie danach.“