Diese und weitere Lebensweisheiten gab Herr Velden auf unserem Hollandaustausch in Zaandam, einem Vorort von Amsterdam, in guter Begründung und Beifall der Schüler von sich. Es war viel zu früh am Morgen des 9.3.2018 unterm Schwanz am Bahnhof, wo sich die Schüler trafen, die mit nach Zaandam zum Hollandaustausch mitkamen. Um 6:20 kam der IC … Nicht mit dem Döner auf die Hüpfburg! weiterlesen
Autor: Tobias
WRS und die Welt
Ob Paella in Spanien oder Käse in den Niederlanden, neue kulinarische Erfahrungen, sind es in jedem Fall. Jeder kennt den Begriff Schüleraustausch und manche haben damit auch ihre Erfahrungen gemacht. Die WRS bietet jedes Jahr, nicht wenig Austauschmöglichkeiten, für Schülerinnen und Schüler, die diese Erfahrung auch machen wollen an. So waren beispielsweise letzten Sommer Schülerinnen und Schüler … WRS und die Welt weiterlesen
Ganz schön Cool!

Am 15.Februar endete sie, die Einsendefrist des Kurzfilmwettbewerbs, der unter dem Motto "Ganz schön Cool" stand. Unsere Klasse 9A nahm an diesem historischen Wettbewerb teil. Noch ist unklar, ob sie Geschichte geschrieben haben, mit ihrem Film: "Die Selbsthilfegruppe". Beim Kurzfilmwettbewerb, der jedes Jahr untereinem neuen Motto (dieses Jahr: Ganz schön Cool!) stattfindet, können SchülerInnen Filme mit einer Maximallänge von … Ganz schön Cool! weiterlesen
Irgendwann endet jeder geradlinige Weg!

Wie ihr alle wisst, verlässt uns am 31.01.2018 unser geliebter Physik-und Chemie Lehrer und Bigbandleiter Herr LENZ <3. Wir haben ihn für euch zu dem Thema interviewt und werden euch nun berichten was wir erfahren haben. Hier Fragen und Antworten des Interviews. Was haben sie vor nach diesen 20 Jahren an unserer Schule? Ich habe … Irgendwann endet jeder geradlinige Weg! weiterlesen
„Geht auch Beides?“

Wie ihr wisst haben wir wieder neue Lehrer an unserer Schule. Eine davon ist Frau Malorny. Wir haben sie für euch interviewt. Gibt es bei ihnen gewisse Regeln im Unterricht? Ja, na klar! Jede Klasse macht ja auch Klassenregeln und das finde ich auch gut so, damit wir auch alle gut und vernünftig miteinander auskommen … „Geht auch Beides?“ weiterlesen
Olé, Olé, Olé – Wir sind Partnerschule!

Wie ihr bestimmt wisst, führt unser hannoverscher Fußballverein, Hannover-96, seit einigen Jahren ein Partnerschulprojekt durch. An diesem Projekt sind mehr als 122 Schulen beteiligt. Nach langen Jahren Arbeit von Frau Krichevsky sind wir jetzt auch Partnerschule und am Sonntag, dem 27.8.2017, waren 65 Schüler und Eltern unserer Schule mit vier Lehrern im Stadion zum ersten … Olé, Olé, Olé – Wir sind Partnerschule! weiterlesen
Bombenfund in Vahrenwald, größte Evakuierung der Nachkriegszeit!

In Hannover Vahrenwald steht am Sonntag der Stadt, der Feuerwehr, der DLRG (Deutsche-Lebens- Rettungs-Gesellschaft) und dem THW (Technisches Hilfswerk) die größte Bombenevakuierung der Nachkriegszeit bevor. Es ist noch nicht lange her, da wurde der Stadtteil Döhren wegen eines Bombenfundes evakuiert. Jetzt wurde eine Bombe im Stadtteil Vahrenwald gefunden. Den Einsatzkräften der DLRG, THW und der Feuerwehr steht … Bombenfund in Vahrenwald, größte Evakuierung der Nachkriegszeit! weiterlesen
Kein Süßkram, lieber Smartboards!

Ich habe für euch unsere neue Mathe- und Physiklehrerin Frau Lampmann interviewt. Wo sind sie zur Schule gegangen? - Ratsgymnasium Osnabrück. Wie war ihr erster Eindruck von unserer Schule? -Der neue Teil, super! Was erwarten sie im allgemeinen von den Schülern? -Interesse und Begeisterung! Antworten sie spontan: Gruppen- Partner- oder Einzelarbeit? -Gruppenarbeit Smartboard oder … Kein Süßkram, lieber Smartboards! weiterlesen
Das Ackern hat sich gelohnt!
Am Mittwoch dem 22.2.2017 wurden in der Akademie des Sports in Hannover die Sportabzeichen an die Schulen im Großraum Hannover vergeben. Wir haben sie fast alle absolviert: Die Sportabzeichen. Und am 22.2.2017 wurden sie offiziell vom Landessportbund Niedersachsen an die Vertreter der Schulen vergeben. Dabei war die WRS dritter von vier Schulen. Neben der WRS wurden unter anderem … Das Ackern hat sich gelohnt! weiterlesen