After The Fire (Will Hill) – Eine Buchrezension für „Lesepunkte“

Drinnen sagten sie, die Welt da draußen sei böse. Bist du draußen erzählen die anderen dir, dass du nun wirklich sicher seist. Die siebzehnjährige Moonbeam zählt zu den wenigen Überlebenden eines Brandes und einer Schießerei auf einer Farm in Texas, die von einer Gotteslegion, einer christlichen Sekte, bewohnt wird. Wer hat das Feuer entfacht? Was … After The Fire (Will Hill) – Eine Buchrezension für „Lesepunkte“ weiterlesen

Eine Rezension für „Lesepunkte“ von Katharina Papadimitriou: „Unter uns das Meer“ (A. Gaige) – Ergreifend und tragisch

Juliet Partlow lebt gemeinsam mit ihrem Mann Michael und ihren beiden Kindern ein amerikanisches Vorstadtleben. Michael kann seine kindheitstraumatisierte, depressive Ehefrau, die bereits eine lange Zeit an ihrer Dissertation arbeitet, für seinen Traum begeistern: Ein Jahr auf der Segelyacht „Juliet“ leben und dabei die Karibik zu erkunden. Katharina mit dem von ihr rezensierten Roman "Unter … Eine Rezension für „Lesepunkte“ von Katharina Papadimitriou: „Unter uns das Meer“ (A. Gaige) – Ergreifend und tragisch weiterlesen

Stoff für den langen Corona-Winter

Sportverein dicht, Treffen mit Freunden eher auch nicht - ein gutes Buch kann da nicht schaden. Sechs Schülerinnen und Schüler haben wieder bei LESEPUNKTE mitgemacht und Bücher für Euch rezensiert. Das Projekt Lesepunkte ist wirklich etwas für Lesebegeisterte, die auch Lust haben, über Bücher zu schreiben! Man bekommt ein Buch geschenkt, das man natürlich behalten … Stoff für den langen Corona-Winter weiterlesen

Linas Rezension: ADRIANA POPESCU: MEIN SOMMER AUF DEM MOND

In diesem Buch lernt man nicht nur Seemannsknoten, sondern was fürs Leben. Komm mit ins Therapiezentrum und lerne vier ganz besondere Jugendlichen kennen – sie werden dich nicht mehr so schnell loslassen. Der Jugendroman „Mein Sommer auf dem Mond“ wurde von Adriana Popescu verfasst und spielt auf Rügen. Die 39-jährige Drehbuchautorin gab 2012 mit „Versehentlich … Linas Rezension: ADRIANA POPESCU: MEIN SOMMER AUF DEM MOND weiterlesen

Katharinas Rezension: AMINA BILE, SOPHIA NESRINE SROUR UND NANCY HERZ: SCHAMLOS

Amina Bile, Sophia Nesrine Srour und Nancy Herz sind drei Bloggerinnen, Feministinnen und Muslima. Aus dieser Perspektive schildern sie ihre Geschichte. Sie erzählen jeweils ihren Lebensweg und ihre persönliche Entwicklung. Dabei geht es um das Zusammenspiel von elterlicher Erwartung, Identitätsfindung und kulturellen Herausforderungen. Die Norwegerinnen beschreiben, wie es ist, sich in den verschiedensten Situationen hin- … Katharinas Rezension: AMINA BILE, SOPHIA NESRINE SROUR UND NANCY HERZ: SCHAMLOS weiterlesen

Lillys Rezension: DASHKA SLATER: BUS 57. EINE WAHRE GESCHICHTE

LGBTQ, Rassismus, Klassengesellschaft, US-amerikanisches Jugendstrafrecht – können so viele sensible und schwierige Thematiken zusammen gut in einem Buch unterkommen? Das können sie, wie uns Dashka Slaters Roman „Bus 57“ zeigt: Sasha kommt aus der reicheren, sicheren Region Oaklands. Sier* geht auf eine Privatschule und identifiziert sich als agender. Richard ist Afroamerikaner und in Oaklands gefährlicher … Lillys Rezension: DASHKA SLATER: BUS 57. EINE WAHRE GESCHICHTE weiterlesen

Jorrits Rezension: MICHAEL DÖHMANN: GRASHALME UND STERNE

Eigentlich ist Michael Döhmann Künstler und Filmemacher, der auch mal Kinder- und Jugendbücher verfasst und illustriert. Bei diesem Roman beschreitet er allerdings einen ganz anderen Weg und begibt sich in die Endphase des 2. Weltkrieges. Es ist das Jahr 1944 und der junge Soldat Jim ist mitten im umkämpften Italien. Obwohl er eigentlich mit seinen … Jorrits Rezension: MICHAEL DÖHMANN: GRASHALME UND STERNE weiterlesen

Melden, lesen, schreiben

Bei der neuen Kooperation mit den "Lesepunkten" können unsere Schüler Romane, Comics oder auch Sachbücher lesen und selbst eine Rezension verfassen. An der WRS ist nun die erste Runde gelaufen und man kann die fünf ersten Rezensionen lesen. Das Zentrum für Lehrerbildung in Köln hat das Projekt "Lesepunkte" entwickelt: Fünf Schüler - das Alter ist … Melden, lesen, schreiben weiterlesen