Ins Universum – vom Sofa aus

Klassenausflüge und Exkursionen gibts im Lockdown natürlich nicht – falsch!
Die Physik-Fachgruppe organisiert eine virtuelle Reise ins Universum.

Angefangen hat alles damit, dass Herr Eichenberg auf Twitter rumliest und das hier findet:

Er schickt den Screenshot an Frau Mahnke… und die legt los.

Der Planetariumsführer, Autor, YouTuber und Erfinder von Astro-Comics, Tim Julian Ruster, hatte plötzlich einen vollen Terminkalender. Ein solches Angebot kam nicht nur uns in der aktuellen Zeit wie gelegen! Also nichts wie mitmachen und warum dann nicht gleich mit der ganzen Schule?! Okay – alle waren nicht da, aber mit etwas über 80 Leuten hätten wir wohl sonst keine Fahrt nach Köln gemacht. Und das auch noch völlig kostenfrei, denn die Physik lädt ein!

Wie lange dauert es zum Mars zu reisen? Was passiert eigentlich, wenn wir uns auf den Saturn stellen? Und warum darf Pluto nicht mehr mitspielen?
Vom Planetenmobbing über Aliens bis hin zu schwarzen Löchern und Zeitreisen war alles dabei.

Uns hat es sehr gefallen!

Ich fand die Planetariumsführung toll, weil wir richtig viel über die Planeten und das Weltall gelernt haben. Wir haben zum Beispiel gelernt, dass wir Menschen vielleicht eine Chance hätten auf dem Mars zu leben. Außerdem haben wir gelernt, dass der Mars so eine orange Farbe hat, weil an seiner Oberfläche Rost ist, was darauf hindeuten könnte, dass es dort schon einmal Leben gab. Wir haben außerdem viel über schwarze Löcher gelernt. Wenn man sich vorstellt, dass man 5 Sekunden neben einem schwarzen Loch verbringt und dann auf die Erde zurück kommen würde, dann wären auf der Erde 50 Jahre vergangen und man selber wäre nur 5 Sekunden älter. Das liegt daran, dass das schwarze Loch sogar die Zeit anzieht. Außerdem haben wir uns Planeten, Sternbilder, Sternschnuppen, die Milchstraße und vieles mehr angeschaut!

Alice, Klasse 8A

Die Livestream-Führung im Planetarium von Köln fand ich sehr cool, weil ich sehr viel über das Weltall und die ganzen Planeten gelernt habe. Ich fand es auch sehr interessant, dass man möglicherweise sogar Zeitreisen könnte, wenn man nur schwer genug dafür ist oder sich neben ein schwarzes Loch stellt. Es ist auch sehr interessant, dass man in einem schwarzen Loch die Form ein Spaghetti annimmt. Der Führer Tim war auch sehr Nett und hat alle Fragen, die Wir gestellt haben, beantwortet. Ich fand es auch gut, dass er uns nur das wichtigste erklärt hat und nicht jedes Detail, weil das hätte sonst viel zu lange gedauert. Generell ist es toll, dass er so etwas auf die Beine gestellt hat und wir dort zu gucken konnten.

Johanna, 8A

Hier sehr Ihr ein paar Screenshots von der Führung:

Hier könnt ihr die Führung auf Youtube auch noch einmal „nachgucken“:

Und hier kommt hier direkt zu Tims Kanal „Astro Comics“:
https://www.youtube.com/channel/UCTkYT9IjUuhmkXbwYEohIwQ

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s