Das diesjährige Interview mit Herrn Thunich stand wieder an.
Es ist 13:22. Wir stehen fast pünktlich vor Herrn Thunichs Büro, wir klopfen, und kurz darauf kommt er aus der Sekretariatstür und bittet uns in sein Büro. Wir fackeln nicht lange und beginnen mit dem Interview!
Vielen Dank Herr Thunich, dass sie sich Zeit genommen haben. Unsere erste Frage: Was steht an?
Thunich: Also was ansteht und was die Schüler auch wissen, ist ja Morgen der Sponsorenlauf, (Interview vom 29.08. Bald kommt auch noch was zum Sponsorenlauf, Anmerkung der Redaktion) dessen Erlös zur Renovierung der Aula dient. Außerdem werden wir dieses Jahr wieder mit den Weihnachtsengeln dabei sein, alle Klassen und Kursfahrten werden wie geplant durchgeführt, wir werden mit der Stadt weiter über den Fortgang der Schulrenovierung reden, wobei feststeht das die Restarbeiten in dem historischen Treppenhaus in den Herbstferien erfolgen und es werden weitere Brandschutztüren eingebaut. Das wird zur Sperrung von einigen Teilen der Schule führen. Außerdem sollen noch alle „alten“ Klassenräume renoviert werden.
Welche Generation wird die Fertigstellung der Renovierungen am Schulgebäude erleben dürfen?
Thunich: Das ist eine gute Frage. Das hängt von vielen Sachen ab, weil die Stadt für alle Schulen Hannovers einen sogenannten Schulentwicklungsplan entwickelt hat – der ist uns aber nicht bekannt. Wir arbeiten aber Schritt für Schritt daran, die Stadt dazu zu ermuntern, uns nicht zu vergessen.
Eine letzte Frage Herr Thunich: Der Fahrstuhl ist ja bald einsatzbereit…. Dürfen wir dann bald alle mit dem Fahrstuhl fahren.
Thunich: Jeder, der zwei gesunde Füße hat, muss noch weiter Treppen steigen. Der Fahrstuhl ist wirklich nur für den Fall von körperlicher Behinderung angeschafft worden.
Vielen Dank
Ein Interview von Jorrit Konert und FabriZio Werner