Menschenrechte gehen auch Dich etwas an!

Amnesty International ist eine Organisation, die sich für Menschenrechte einsetzt.

Gegründet wurde sie am 28.Mai 1961 in London.

Sie hat 7.000.000 Mitglieder und ist somit die größte Menschenrechtsorganisation weltweit.

Sie verfolgt sieben Ziele unter dem Motto „Gerechtigkeit“:
1.Aufbau von gegenseitigem Respekt und Kampf gegen Diskriminierung
2.Forderung nach Gerechtigkeit
3.Sicherstellung der körperlichen und geistigen Unversehrtheit aller Menschen
4.Schutz der Menschenrechte in bewaffneten Konflikten
5.Schutz der Rechte von Flüchtlingen, Asylsuchenden, Binnenflüchtlingen und Migrant*innen
6.Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen
7.Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte

Um die Aufmerksamkeit auf das Schicksal betroffener Menschen zu lenken, starten sie Onlinekampagnen.

Unter anderem versuchen sie auch junge Menschen zu erreichen, indem sie in Schulen Vorträge halten und Aktionen anbieten.

Seit diesem Schuljahr gibt es auch eine Amnesty-Jugendgruppe an unserer Schule.

Sie besteht aus circa 16 Schülern*innen und trifft sich alle zwei Wochen donnerstags in der Mittagspause.

Dort befassen sich die Teilnehmer*innen mit den verschiedensten Formen von Menschenrechtsverletzungen.

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, fand Ende letzten Jahres ein schulinterner Briefmarathon, organisiert von dieser Gruppe, statt.

Dabei wurden 183 Appelbriefe und 23 Solidaritätsbriefe verfasst.

14

16

Im Dezember 2017 standen einige Schüler*innen in der Eingangshalle der Meterstraße, um Unterschriften und kurze Botschaften, verfasst von Schülern und Lehrern*innen, zu sammeln.

Alle Botschaften wurden auf Post-Its geschrieben und anschließend ans Fenster geklebt, sodass sie die „Amnestykerze“ bildeten. Insgesamt wurden 68 Stück beschreiben und bemalt.

18

Morgen (09.02.18) werden erneut Unterschriften beim Elternsprechtag gesammelt und „Amnesty International“ vorgestellt, wie beim letzten Mal.

Am Tag der offenen Tür wird ebenso ein Stand dieser Art von Schüler*innen betreut.

4

Guckt doch mal vorbei:)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s