Hier werden Pizza und Zucchini nicht gegessen!

Interview mit Frau Huber. Sie erzählt über ihre Rennmäuse – und wie sie zu ihrem Namen gekommen sind.

Frau Huber

Raabenfeder: Wie fühlen sie sich an unserer Schule?

Frau Huber: Ich fühle mich hier sehr wohl! Es gibt viele nette Schüler und Kollegen.

Raabenfeder: Was ist ihr Kleidungsstil?

Frau Huber: Ich würde ihn eher bequem und herbstlich beschreiben.

Raabenfeder: Wollten sie schon immer Lehrerin werden?

Frau Huber: Nein, eigentlich nie. Ich habe woanders angefangen zu studieren und bin dann weggezogen. Ich habe die Uni gewechselt und dort gab es aber nur Kunst als Lehramt. Es war ein Zufall, aber jetzt mach ich es gerne.

Raabenfeder: Was ist ihr Whatsappstatus?

Frau Huber: Ich habe kein Whatsapp!

Raabenfeder: An welcher Schule waren sie zuerst?

Frau Huber: Mein Referendariat war  am Schillergymnasium in Hameln. Dort war es nicht so schön wie hier *Lächelt*.

Raabenfeder:  Haben sie Haustiere?

Frau Huber: Ja, ich habe 2 Rennmäuse. Sie heißen Pizza und Zucchini. Wie sie zu ihrem Namen  gekommen sind? Mein Sohn hat die eine Maus Zucchini genant, da dachte ich wieso denn nicht Pizza?

Raabenfeder: Und nun eine letzte Frage. Haben Sie besondere Regeln im Unterricht?

Frau Huber: Im Kunstraum darf man nicht werfen! Sonst muss derjenige ein Kurzreferat halten…

Raabenfeder: Antworten Sie bitte spontan!

Tafel oder Smartboard? – Tafel

Kunst oder Geschichte?- Kunst

Theorie oder Praxis?- Praxis

Partner-, Gruppen- oder Einzelarbeit?- Partnerarbeit

Chaot oder Ordnugsfreak?- Chaot

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s