Interdependenzen

Ein graues System beherrscht die Gedanken und Erinnerungen der Menschen! Ein Theaterstück der Theatergruppe der Wilhelm-Raabe Schule Am 14.6. um 19:00 präsentiert die Theatergruppe, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des 10. und 11. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Wieczorek, ihre Theaterproduktion: In einer zukünftigen Welt herrschen die grauen Herren im Club der Denker über … Interdependenzen weiterlesen

Junger Blick auf alte Kunst

Schülerinnen und ein Schüler des Kunst-Leistungskurses führen durch die niedersächsische Landesgalerie "Junger Blick auf alte Kunst" heißt das Projekt, das der Kunst-Leistungskurs des 11. Jahrgangs nun erneut mit dem Landesmuseum Hannover organisiert. Mit einem interessierten Blick kommt Frau Bendix an einem Montag in der 1. Und 2. Stunde in den Kunstraum und stellt ihrem Leistungskurs das … Junger Blick auf alte Kunst weiterlesen

Schülerin auf vier Pfoten

Schulhündin Lilly schleicht vorbei und zaubert Schülern ein Lächeln auf die Lippen. „Lilly: Down!“, sind die Worte von Almut Kuchmetzki-Mull, die sie auf einem Spaziergang, bei leicht bedecktem Himmel, ihrer Border Collie-Hündin zuruft. Diese reagiert sofort und legt sich vor ihr Frauchen auf das feuchte Gras, das im Sonnenlicht schimmert. An dem so harmonisch funktionierenden … Schülerin auf vier Pfoten weiterlesen

Ein Wochenende als Abgeordneter im Parlament!

Model European Parliament 2015: Von neuen Bekanntschaften bis zu Diskussionen über europäische Politik 10:10 Uhr, Hauptbahnhof Hannover: Vier Schülerinnen und vier Schüler aus dem 10.-12. Jahrgang treffen sich mit Frau Lübben und Frau Battmer. Alle sind gespannt und aufgeregt. Nur Frau Lübben weiß, was die Gruppe beim Model European Parliament 2015 wirklich erwarten wird... Das … Ein Wochenende als Abgeordneter im Parlament! weiterlesen