Zink, Gold, Langeweile

Chemie ist anstrengend, kompliziert, bei vielen Schülerinnen und Schülern nicht so beliebt! Und wenn man das ganz anders sieht? Interview über die Tücken eines Lehramtsstudiums Chemie.

Im Chemieraum wird es still und Frau Kreuzer kommt rein, ohne Laborkittel. Später setzt sie sich wenigstens eine Schutzbrille auf. SAFETY FIRST!!!

Warum haben Sie Chemie studiert, es ist doch ein relativ schwieriger Studiengang, oder?

Frau Kreuzer: In meiner Schulzeit habe ich es mehr „Laberfach“  angesehen, aber Mittlerweile verstehe ich auch den Sinn dahinter. Es gibt halt nur eine klare Lösung und man muss nicht seine eigene Meinung von sich geben oder sich so viel mit Geschichte befassen. Ich damals etwas schüchtern und so war es besser, dass ich nur so eine knappe Lösung geben kann. Außerdem war ich in Chemie immer sehr gut.

Wussten Sie schon früh, dass Sie Chemie studieren werden?

Frau Kreuzer:  Relativ früh habe ich mir gedacht, Lehrerin wäre ziemlich cool zu sein und konnte mir nicht vorstellen an irgendeinem Schreibtisch zu sitzen. Außerdem arbeitet man dann jeden Tag etwas mit anderen Menschen. Chemie und Physik liefen gut bei mir, machten mir Spaß und somit habe ich mich dafür entschieden.

Hat Ihnen das Studium Spaß gemacht?

Frau Kreuzer: Im Vergleich zu anderen Studiengängen ist es sehr schwer. Man hat viele Praktika, das heißt man hört viel von anderen Studenten. Es gibt zwar Studentenverbindungen, aber nicht so wie das in Filmen dargestellt wird. Außerdem gibt es nur sehr wenige. Leider hat man durch Chemie viel weniger Freizeit und dadurch geht man im Vergleich zu anderen Studenten viel weniger feiern geht und weniger Urlaub hat. Selbst wenn man vorlesungsfreie Zeit hatte musste man Praktika machen und Arbeiten schreiben. Normaler weise hat man, dann auch mehr Freizeit. Außerdem musste man dann ins Labor und dort die Praktika machen.

Würden Sie nochmal Chemie studieren, wenn Sie in der Zeit zurück reisen könnten?

Frau Kreuzer: Ich glaube schon, da es Spaß macht und ich so noch mehr lernen könnte. Die Praktika waren sehr anstrengend und insbesondere Analytikpraktikum, wo fast die Hälfte der Studenten geweint hat. Weil man dort sehr viel Zeitdruck hatte, aber im Nachhinein betrachtet haben es alle geschafft.

Welches Element im Periodensystem mögen Sie am liebsten?

Nach langer Zeit antwortet Frau Kreuzer:  Wahrscheinlich Kohlenstoff, da  je nachdem, wie die Atome angeortnet ist es kann es Grafit, Graphen oder Diamant sein kann.

Danke für das Interview.

Frau Kreuzer: Gerne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s