Ein Schulseelsorger versucht, mit Hilfe systematischer Vorgehensweisen, Ansätze für die Lösung von Problemen der Schüler zu finden. Diese Möglichkeiten der Vorgehensweisen werden einem auch in der Ausbildung nahegebracht. Ich führe mit einem Schüler somit eine Art „Lösungsorientieres Kurzgespärch“. Ein Schüler lernt sich die Lösung selbst zu erschließen und Probleme eigenständig zu verstehen. Ich möchte bei diesem Prozess eine Hilfe sein.
Warum ist es wichtig, zu betonen, dass Sie ein evangelischer Schulseelsorger sind? Können auch nicht-evangelische Schüler zu Ihnen kommen?
Bei der Bezeichnung „evangelisch“ ist es wichtig zu erwähnen, dass nicht die Bekehrung zum Glauben das Ziel ist, sondern ich die Kraft für diese Aufgaben aus dem Glauben schöpfen kann und bei der Erarbeitung der Lösungsansätze Denkanstöße aus, beispielsweise der Bibel, bekommen kann. Somit ist es überhaupt keine Voraussetzung dem evangelischen Glauben anzugehören, um sich an mich zu wenden.
Was unerscheidet Sie von einem Vertrauenslehrer?
Ein Schulseelsorger versucht weniger Ratschläge zu erteilen, sondern eine Ermutigung für die Schüler zu sein und ihnen Kraft geben, um ihren Weg zur Problemlösung zu finden. Dabei kann jenes aus Bildern der Überlieferung kommen.
Wie sind Sie darauf gekommen, die Aubildung zum Schulseelsorger zu machen?
Seitdem ich auf dieser Schule bin habe ich gemerkt, dass hier eine freundliche und angenehme Kommunikationsbasis zwischen Schülern und Lehrern besteht, was mich auf jeden Fall ermutigt hat, diese Ausbildung zu machen. Ich höre den Schülern gerne zu, möchte für sie da sein und aus dieser Aufgabe zusätzlich für mich selbst Kraft ziehen.
Wie und mit welcher Art von Anliegen kann man auf Sie zukommen?
In erster Linie bei schulischen Problemen, diese hängen aber natürlich auch häufig mit dem Privatleben zusammen. Somit grundsätzlich mit allen Möglichen, die einen belasten.
Wann und wo kann man Sie erreichen?
Meine „Sprechstunde“ ist immer am Donnerstag in der 7.Stunde. Man findet mich dann in R.118. Ich habe dort ein Telefon stehen und bin also ebenfalls telefonisch erreichbar: (0511) 168 36163 . Meistens entstehen solche Gespräche auch spontan oder manche sprechen mich einfach auf dem Gang bzw. nach der Stunde an.
Katharina und Rebecca, Q1