Der Schülerzeitungsblog der Wilhelm-Raabe-Schule geht an den Start
Fünftklässler spielen gegeneinander Rennspiele auf dem Smartphone, eine Oberstufenschülerin sitzt im Sitzbereich im dritten Stock und bereitet am Laptop ihr Referat vor, Herr Ludden checkt im Lehrerzimmer die neuesten Nachrichten und Frau Brase kontrolliert in der Physiksammlung die Unterrichtsvorbereitung für die nächste Stunde auf ihrem iPad – Alltag an der WRS. „Mobile Endgeräte“ und das Internet sind Alltag geworden. Es gibt Online-Zeitungsausgaben, Nachrichten-Apps, Wikipedia sowieso. Wir alle nutzen iServ – und die neue Homepage der WRS ist auch fertig.
„Wir hatten mal eine Schülerzeitung – echt? Kann ich mich gar nicht dran erinnern…“ Zu einer lebendigen Schule gehört auch eine Schülerzeitung! Sie ist Ausdruck von Schulkultur, Engagement und kritischem Geist. Sie soll Schülern die Möglichkeit bieten, über Themen zu berichten, die ihnen wichtig sind.
Man mag bedauern, dass Schüler heute seltener eine gedruckte Zeitung, eine Zeitschrift oder ein Buch zur Hand nehmen und eher auf dem Bildschirm lesen – aber es ist Realität. Und nicht das Medium zählt, sondern der Inhalt, der gelesen wird.
Jetzt geht der Blog der Schülerzeitung der Wilhelm-Raabe-Schule an den Start. In kurzen Abständen posten wir Artikel, Reportagen, Interviews, Berichte, Fotos, Videos oder auch Karikaturen zu Euren Themen.
Jeder von Euch ist eingeladen, sich zu beteiligen! Die AG findet immer am Dienstag in der 7. und 8. Stunde statt – man kann aber auch nur einen Text schreiben und einreichen!
Stellt Euch vor: Die Fünftklässler lesen den Witz des Tages, die Oberstufenschülerin guckt sich die Fotos des Berufsinformationstages vom letzten Montag an, Herr Ludden checkt die neueste Reportage von zwei Zehntklässlern über Herrn Packeisers Playmobil-Sammlung und Frau Brase liest die aktuelle Theaterkritik vom Donnerstag, die eine Teilnehmerin des Theater-Abos geschrieben hat. Ich finde, keine schlechte Vorstellung…