Wattpad, Wattepad, wat is dat?

Lesen – für dich zu langweilig? Zu viel Anstrengung? Oder zu altmodisch? Heute stelle ich dir deshalb eine alternative Variante zum Lesen vor, mit der du sogar selbst erfolgreich werden kann!

blog_header5

Und zwar funktioniert das ganze mit einer App namens Wattpad, die sowohl im Apple Store als auch im Google Play Store erhältlich ist. Sobald die App installiert ist, kannst du sie direkt öffnen und musst dir zunächst einmal einen Account erstellen.

Bevor es jedoch mit dem Lesen losgehen kann, sollte man sich natürlich noch ein passendes Buch aussuchen. Hierfür erkläre ich dir erst einmal im Schnelldurchlauf den Aufbau der App:

Unten gibt es eine Leiste mit fünf verschiedenen Buttons: Einmal der Homebutton, drei Bücher für die Bibliothek, ein Stift um eigene Geschichten zu erfinden, eine Sprechblase um zu den Aktualisierungen zu gelangen und ganz rechts einmal der Button um aufs eigene Profil zu kommen. Bücher aussuchen kann man sich auf der Startseite. Oben findet man eine Leiste mit allen Genres (Jugendliteratur, Romantik, Science-Fiction etc.), als Beispiel nehme ich jetzt Jugendliteratur. Hier gibt es wieder ein paar Unterteilungen, ich würde euch jedoch ,,Gerade angesagt“ empfehlen, da diese Bücher denen aus der Bibliothek sehr nahe kommen.

wattpad
(Dieses Bild ist vom PC aus gemacht worden, nicht von der vorgestellten Android und IOS Version von Wattpad)
Du kannst deine ausgewählten Bücher jetzt aber nicht nur in deiner persönlichen Bibliothek lesen, sondern kannst auch gleich selbst dein eigenes Buch schreiben. Also ran ans Handy, den Laptop oder PC und lasst eurer Kreativität freien lauf! Und wer weiß, vielleicht landet ihr auf #1 eurer Kategorie, gewinnt die weltweiten Wattys oder sendet euer Buch vielleicht sogar an einen Verlag?

Viel Spaß beim Ausprobieren von Wattpad!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s