Die neue Pausenregelung: Viele SchülerInnen finden die neue Regelung, dass man ab der siebten Klasse in der Pause drinnen bleiben darf, gut. Doch wie finden die Unterstufen das? Was bedeutet die neue Regel genau? Und wie war früher die Pausenregelung?
Die neue Regelung besagt, dass alle ab der siebten Klasse in den Pausen im Klassenraum bleiben dürfen. Die Türen der Klassenräume müssen aber angelehnt bleiben und im Laufe der Pause kontrolliert die Aufsicht, ob alles in Ordnung ist. Verhalten sich die Schüler in ihren Klassenräumen jedoch nicht nach den vorgeschrieben Regeln, entschließen die Klassenlehrer, ob sie den Raum in den Pausen schließen werden oder nicht. Es gibt schon einige Klassen, bei denen der Klassenraum, da sie gegen Regeln verstoßen haben, in den Pausen geschlossen wird.
Die Fünft- und Sechstklässler müssen raus oder sie können in die Mensa gehen und jetzt auch wieder im Aufenthaltsraum bleiben. Dort muss man sich jedoch ruhig verhalten und darf nur an den vorgesehenen Sitzplätzen sitzen. Der Aufenthaltsraum gilt als Ruhezone.
Wie finden die Jüngeren dies?
Alex 6c: Ich finde es nicht so gut, dass wir rausgehen müssen, da es doch eigentlich unsere Entscheidung ist, ob wir drinnen oder draußen bleiben. Das mit den Räumen finde ich gut, weil es dadurch nicht so viele Streitigkeiten zwischen den Jüngeren und den Ältern gibt und die Mensa nicht mehr so voll ist.
Mia und Emma 6a: Wir finden die neue Regelung nicht so toll, weil wir auch das machen wollen, wozu wir gerade Lust haben. Wir würden auch gerne im Klassenraum bleiben und da mit Freundinnen etwas besprechen, aber die meisten Lehrer vertrauen uns nicht, weil wir manchmal etwas zu laut sind. Deshalb dürfen wir wahrscheinlich nicht im Klassenraum bleiben.
Die frühere Pausenregelung:
Bevor diese neue Regelung eingeführt wurde, war es anders, alle die unter der zehenten Klasse waren, mussten in den Pausen rausgehen oder in die Mensa. Dadurch wurde es in der Mensa meistens sehr voll und laut, da kaum jemand bei der Kälte rausgehen wollte. Außerdem war der untere Aufenthaltsbereich nur für Schüler der Oberstufe. Die Fünft-bis Neuntklässler standen in der Mensa dicht gedrängt und jeder Tisch war besetzt, während im Aufenthaltsraum nur wenige an den Tischen saßen. Das fanden viele nicht gut.
Nun ist es nach der neuen Regelung leerer in der Mensa geworden. Da sich die Schüler mehr verteilen, einige sitzen in ihren Klassenräumen, andere im Aufenthaltsraum und wiederum andere holen sich beim Raabenpick etwas zu Essen.
Natürlich finden nicht alle diese Regelung gut, viele der Fünft- und Sechstklässler würden auch gerne im Klassenraum bleiben.
Deshalb fragen wir euch:
Wie findet ihr die neue Regelung? Nutzt die Kommentarfunktion!