„Die Schüler sollen wieder schreiben!“

Ein Statement von Herrn Figur, dem der kritische Journalismus am Herzen liegt.

figur

Ich weiß nicht, ob eine Schülerzeitung in Papierform oder ein Blog im Internet besser ist.

Ob mehr den Blog lesen, wird man sehen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, denn an die alte Schülerzeitung kann ich mich nicht mehr erinnern. Kritischer und investigativer Journalismus macht für mich eine gute Schülerzeitung aus. Das ist das Herz der Schülerzeitung. Außerdem ist es wichtig, dass wir viele Informationen über unsere Schülerinnen und Schüler haben, z.B. wer hat wo und wann einen Wettkampf oder einen Auftritt? Also dass wir nicht nur über die Schule berichten, sondern auch Privates über unsere Schülerrinnen und Schüler erfahren.

Ich freue mich sehr, wenn sich viele dafür begeistern könnten, wieder anzufangen zu schreiben, denn ein Leben ohne dies geht doch eigentlich gar nicht.

Bei einer Tageszeitung lese ich zuerst die erste Seite – das Cover – danach Welt im Spiegel und Prominews, und dann kommt die Lokalseite. Also meistens Politik, Triviales und dann die Lokalnews. Ich lese Onlineversionen von der „Zeit“ und von der „Süddeutschen“, wobei ich lieber ein dünnes Zeitungspapier in der Hand habe als ein bedrucktes DIN A4 Blatt. Das Zeitungsformat spielt bei mir eine große Rolle.

Wie viel Zeit ich täglich im Internet verbringe, kann ich gar nicht genau sagen, das kommt darauf an. Wenn ich in den Ferien frei habe und beispielsweise durch Youtube durchgucke, dann vielleicht eine Stunde oder so. Aber beim Korrigieren von Klassenarbeiten bin ich überhaupt nicht im Internet, es sei denn, ich gucke etwas nach, dann vielleicht 20-30 Minuten am Tag.

Durch die Schülerzeitung wird sich der Geist verändern. Denn die für Schüler wichtige Bedeutung entsteht durch kritisches Beäugen und in Augenschein nehmen. Es ist gut, wenn Leute sagen und sehen, dass Schüler sich damit auseinandergesetzt haben, dies fehlt mir momentan.

Seid kritisch und gut durchdacht! Das wäre toll.

Interview: Anna Brummermann, Charlotte Scholz und Wiebke Sewing

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s