Ein Statement von Herrn Hunecke, der das gute alte Papier dem Handy oder Laptop vorzieht.
Schülerzeitung als Blog – finde ich gut, da man so mehr Schüler erreichen kann. Eine gute Schülerzeitung macht aus, dass es mehr als Schulhofklatsch ist. An die alte Schülerzeitung erinnere ich mich nur noch schwer. Besonders freue ich mich darüber, dass sich Schüler bereitfinden, Geist und Herz in die Schülerzeitung zu investieren. Das finde ich toll. In meiner Tageszeitung lese ich meistens zuerst den politischen Teil. Was Blogs und Onlineversionen angeht bin ich sehr altmodisch und bevorzuge die Papierversion, daher bin ich meist auch gar nicht im Internet, wenn es hochkommt, allerdings schon mal bis zu zehn Minuten. Ich wünsche mir, dass der Austausch sowohl zwischen Schülern als auch Schülern und Lehrern gefördert wird. Deshalb gebe ich auch die Anregung, dass Impulse gegeben werden und somit Debatten geführt werden, denn diese kommen hier an unserer Schule eindeutig zu kurz. Außerdem sollte man sich immer wieder die Frage stellen, was der Leser möchte.
Interview: Anna Brummermann, Charlotte Scholz und Wiebke Sewing